Bewerbermanagement

Stellenausschreibungen und Bewerbungen im Internet
Ob auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz – die Anlaufstelle Nr. 1 ist für Arbeitssuchende heutzutage das WWW! Mit dem Bewerbermanagement von iWOBIS präsentieren Sie nicht nur Ihre Stellenangebote, sondern bieten Interessierten mit dem Online-Bewerberformular die Möglichkeit, sich direkt und unmittelbar auf ihren Wunscharbeitsplatz zu bewerben.
Datenpflege über TYPO3
Mit einer integrierten Oberfläche im renommierten Content Management System TYPO3 bietet das iWOBIS Bewerbermanagement eine bequeme Art, Stellenausschreibungen auszuarbeiten und mit einem Klick auf der eigenen Homepage zu veröffentlichen. Von den Stellen-Basisdaten bis hin zu Ansprechpartnern und Entgeltgruppe werden alle relevanten Daten für den Bewerbungsprozess erfasst.
Umfangreiches Vorlagenmanagement für Stellenausschreibungen
All Ihre Stellenausschreibungen haben eine gemeinsame Schnittmenge? Mit dem integrierten Management für Vorlagen haben Sie immer den richtigen Ausgangspunkt für Ihr Stellprofil zur Hand. Lassen Sie Felder vorausfüllen oder gleiche Ansprechpartner hinterlegen, sodass Sie beim Anlegen einer neuen Ausschreibung nur noch ein Minimum an Aufwand haben.
Frei definierbare Kriterienmatrix mit Muss-, Soll-, Kann-Anforderungen
Für unterschiedliche Stellen müssen Bewerber unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen. Durch eine Kriterienmatrix können Sie bereits direkt in der Stellenausschreibung festlegen, welche Anforderungen Sie von Ihren Bewerben abfragen wollen und sogar hinterlegen, ob Sie ggf. einen Anhang, z.B den Nachweis über eine abgelegte Ausbildung oder eine Kopie der Fahrerlaubnis, erwarten.
Export der Bewerbungen in Tabellenkalkulation
Mit dem Bewerbermanagement können Sie sich die eingegangenen Bewerbungen sowohl in der integrierten Oberfläche anzeigen lassen als auch als formatierte Excel-Tabelle herunterladen. So finden Sie schnell den Bewerber Ihrer Wahl und verlieren nie den Überblick!
Automatisches Bestätigungs-PDF
Damit Bewerber nach der online ausgefüllten Bewerbung auch etwas in der Hand haben, wird durch das Bewerbermanagement automatisiert ein PDF-Dokument mit allen eingegebenen Daten generiert und zum Download bereitgestellt.
QR-Code für analoge Dokumente oder Offline-Bewerbungen
Sollten dem Bewerber nicht alle Dokumente in digitaler Form vorliegen, so kann er einen QR-Code herunterladen, ausdrucken und mit seinen analogen Unterlagen verschicken. Beim Scanvorgang in der Verwaltung sorgt der Code mit der Stellennummer dann für Ordnung:
Nachdem die Scandaten auf dem Bewerbermanagement-Server abgelegt wurden, können sie dank QR-Code einfach vom Bewerbermanagement importiert, mit den entsprechenden digitalen Unterlagen zusammengeführt und der zuständigen Stelle zugeordnet werden.
Einfacher geht‘s nicht.
Schnittstelle zur kommunalen Scanverwaltung
Scan- und Druckergeräten der Firma Triumph Adler sind über Schnittstelle mit dem Bewerbermanagement verknüpft, das Daten zu den Stellenprofilen bereitstellt. Man klickt auf den Geräten den Bewerbermanagement-Button und kann die vorhandenen Bewerberprofile auswählen und einsehen. Nach dem Scan analoger Bewerbungsdaten werden diese über die Schnittstelle auf dem Server abgelegt und vom Bewerbermanagementsystem automatisch dem Stellenprofil zugeordnet. Dabei werden die Dokumente durch Verwendung von OCR-Software als Textdokumente bereitgestellt. So kann der betreffende Sachbearbeiter Inhalte per Copy&Paste direkt aus den Dokumenten in die Bewerberakte übernehmen.
Die Features
- Datenpflege über TYPO3
- Ausspielung nativ in TYPO3 oder plattformunabhängig
- Darstellung in Ihrem Homepage-Design
- Responsive Design: verfügbar auf Computer, Tablet, Smartphone, Terminal
- Automatisches Bestätigungs-PDF
- Umfangreiches Vorlagenmanagement für Stellenausschreibungen
- Frei definierbare Kriterienmatrix
- Export der Bewerbungen in Tabellenkalkulation
- QR-Code für analoge Dokumente oder Offline-Bewerbungen
- Schnittstelle zur kommunalen Scanverwaltung
Ihre Ansprechpartner bei der NetzWerkstatt
die NetzWerkstatt
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Tel: 0 43 31 – 24 700
Fax: 0 43 31 – 24 701
Web: www.die-netzwerkstatt.de
Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de