Mobilitätsdienst

Regionale Mobilitätsoptionen online finden und nutzen
Optionales Modul
Zeigen Sie, wie umweltbewusst Ihre Kommune ist und bieten Sie Ihren Bürgern Alternativen zum eigenen Auto!
Der Mobilitätsdienst ist ein zentrales Portal mit den bestehenden Mobilitätsoptionen Dörpsmobil, Rufbus auf der NAH.SH-Route, Fahrplanauskunft des ÖPNV in SH, Mitfahrbänke und private Mitfahrten.
So werden Bürgerinnen und Bürger bei ihrer Mobilitätsplanung unterstützt.
Bürgerinnen und Bürger können sich auf dem Mobilitätsdienst über regionale Verbindungen des Öffentlichen Personennahverkehrs, über private Mitfahrgelegenheiten oder über die Lage von Mitfahrbänken informieren.
Um den vollen Funktionsumfang, die Online-Buchung der Mobilitätsoptionen nutzen oder Mitfahrten anbieten zu können, ist die Registrierung und Nutzung des sicheren Servicekontos erforderlich. Dieses ist bereits im Bürgerportal integriert und ist somit gemeinsam nutzbar.
Der Mobilitätsdienst 1.0 wurde im Rahmen des Bundesprogramms (BULE) "land. digital" Chancen der Digitalisierung für ländliche Räume vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördert.
Damit der Dienst auf allen Geräten genutzt werden kann, wurde er im responsive Design umgesetzt.
Die Features
- NWS WEB-GIS als Grundsystem ist mit im Lösungsumfang enthalten
- ÖPNV-Schnittstelle (z. B. NAH.SH)
- Buchungssystem für Leihfahrzeuge, z. B. Dörpsmobile
- Anbindung Bikesharing (z. B. Sprottenflotte)
- Organisation für private Mitfahrten, Bürger- oder Ruflinienbus
- Darstellung der Mobilitätsoptionen auf der Mobilitätskarte
- Weiterentwicklung wird über Kundenbeirat vorangetrieben
Ihre Ansprechpartner bei der NetzWerkstatt
die NetzWerkstatt
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Tel: 0 43 31 – 24 700
Fax: 0 43 31 – 24 701
Web: www.die-netzwerkstatt.de
Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de